Die Freude am Streiken – Ein Bericht aus Paris
Ein Mitglied der Plattform Leipzig ist für längere Zeit in Paris und hat hier Eindrücke zu den andauernden Streiks im Kontext der Rentenreform in Frankreich …
Ein Mitglied der Plattform Leipzig ist für längere Zeit in Paris und hat hier Eindrücke zu den andauernden Streiks im Kontext der Rentenreform in Frankreich …
Interessiert ihr euch für die Plattform, und hättet ihr Lust eventuell bei uns dabei zu sein? Dann kommt gerne zu unserem offenen Treffen nächsten Mittwoch …
Die anarchistische Bewegung ist trotz ihres feministischen Anspruchessehr männlich geprägt – feministische Perspektiven sind wenn überhaupt,oft nur da, um sich gut auf dem Papier zu …
Einige von uns waren beim Generalstreik am 7. März in Paris (siehe unseren ausführlicherern Bericht über die französische Streikbewegung hier) , sondern auch in Strasbourg …
Am 1. Juni 2021 war Internationaler Kindertag. Verschiedene Gruppen aus Leipzig organisierten dabei wie in einigen Jahren davor den Tag der Jugend, um auf die …
Als Leipziger Plattform-Gruppe beteiligen wir uns nicht nur verbindlich und langfristig in sozialen Bewegungen und gemeinsamen Kämpfen, nehmen nicht nur an öffentlichen Aktionen teil. Von …
Auch wir beteiligten uns im Rahmen der feministischen Streikwoche in Leipzig um den 8. März dieses Jahres an verschiedenen Aktionen. Hier folgt ein Redebreitrag welchen …
Information zum Update des Textes: Dieser Text stellte einen ersten Versuch dar, uns als Lokalgruppe zur aktuellen gesellschaftlichen Situation zu positionieren. Nachdem wir den Text …
Seit kurzem gibt es uns auch in Leipzig! Als Lokalgruppe unterstützen und beraten wir uns gemeinsam in unseren auf Verbindlichkeit angelegten Kämpfen und arbeiten an …
Vom (leider eingestellten) libertären Stadtheftchen Feierabend! mal liebevoll als schwarz-rotes Leipzig tituliert, besitzt die Stadt eine lange widerständige Geschichte. In den 90er Jahren ist dafür sicherlich Connewitz …